Laden...

Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind

Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind
Hochgeladen von: W3_ Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.
Quelle: Bild Moshtari Hilal (c) Prissilya Junewin Bild Abina Ntim (c) David Maupile

Mit: Moshtari Hilal - Künstlerin, Kuratorin, Autorin und Abina Ntim - Gründerin von JONA curly hair

Was kann Haar, was soll es, darf es und wofür steht es? Was uns auf Kopf, Beinen oder im Gesicht wächst, mehr oder weniger Pflege bedarf und uns bisweilen zu Berge steht ist weit mehr als nur Haar. So können Frisuren, Rasuren oder auch die Frage, wo Menschen behaart oder glatt sind, Ausdruck politischer Einstellungen sein. Auch ein Blick in die Geschichte unterstreicht die gesellschaftspolitische Aussagekraft und das Protestpotential, z.B. in Hinblick auf die Haarkultur von versklavten Menschen. Welche Bedeutung haben Haare in Bezug auf Themen wie Rassismus, Empowerment, Widerstand und Geschlechtergerechtigkeit heute? Diese Fragen werden aus migrantischer, post-migrantischer und queerfeministischer Perspektive diskutiert. Die Veranstaltungsreihe "Neue Deutsche Analysen" wird seit 2019 als Kooperationsprojekt der Heinrich-Böll-Stiftung und der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik angeboten und findet halbjährlich statt. In unseren "Analysen" werden gesellschaftspolitische Fragen aus (post)migrantischer Perspektive diskutiert. Dabei bringen wir unterschiedliche gesellschaftliche Stimmen aus Wissenschaft, Politik, Kultur oder Boulevard miteinander ins Gespräch.

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts [in:szene] und findet statt in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung.


Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind bei popula: In 20 Tagen ist es soweit! Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind, eine Veranstaltung der Kategorie Kurse & Seminare, startet. Auf dieser Seite gibt es Informationen zu allen Terminen des Veranstaltungsortes "W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.". Suchst du eine andere Location in der Umgebung? Wir können  empfehlen. Am 27.06.2024 geht es los! Der Termin fällt also auf einen Donnerstag. Immerhin gibt es aktuell 23650 Termine in der Stadt Hamburg, welche dem Kreis Hamburg angehört. Stelle dieses Event auf deinen Blog oder deine Webseite! Mit dem Widget-Konfigurator ist das so einfach, wie das Einbinden eines Youtube-Videos. Jede Woche zählen wir die Aufrufe der Veranstaltungen und geben so die Top100 der Stadt aus. Heute ist Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind für diese Woche auf keinem Platz der Top100 der beliebtesten Termine in Hamburg. Du kommst nicht aus Hamburg? Dann informiere dich jetzt über die Umgebung und die Anfahrtsmöglichkeiten, denn aktuell gibt es "Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind" nur in dieser Stadt. Du kannst für diesen Termin hier Bearbeitungsrechte bekommen, wenn du der Veranstaltung Infos hinzufügen möchtest oder z.B. ein Bild oder Flyer hochladen willst.

Empfiehl Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind, W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind" wurde am Montag, 11. März 2024 von W3_ Werkstatt für internationale Kultur und Politik e. im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sind, Donnerstag, 27. Juni 2024, W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.