Laden...
Veranstaltungen in Dresden » Schauspielhaus - Staatsschauspiel Dresden

Schauspielhaus - Staatsschauspiel Dresden

Theaterstraße, 01067 Dresden

Zurück‌ zu‌ den‌ Detailinformationen

vergangene Veranstaltungen:

  • 31
    Mai
     

    Die Jagd

    19:30 Uhr, Regie: Daniela Löffner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 TLehrer Lucas hat nach der Schließung seiner Schule eine

  •  

    Best of Poetry Slam

    19:30 Uhr, Vier der besten Poetinnen Deutschlands kommen nach Dresden und kämpfen vor Ort um die Krone der Poesie. Da prallen feine Pointen auf

  • 30
    Mai
     

    Der Nazi & der Friseur

    20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer der Aufführung: ca. 1 Stunde und 40 Minuten keine Pause Masel

  • 29
    Mai
     

    Was wir erben

    20:00 Uhr, eine Produktion der Bürger:Bühne von Romy Weyrauch Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Ein Erbe kann über Lebenswege

  • 28
    Mai
     

    Der Diener zweier Herren

    19:30 Uhr, nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller in Kooperation mit den Staatlichen

  •  

    Ferne Väter

    19:30 Uhr, Von Jonas Egloff und Emily Magorrian Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten keine Pause In 90

  •  

    Pippo Pollina - Nellattimo. Im Augenblick

    19:00 Uhr, Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene

  • 27
    Mai
     

    Do it yourself

    20:00 Uhr, ein Projekt mit Menschen, die etwas selbst in die Hand genommen haben von Tobias Rausch eine Produktion der

  • 26
    Mai
     

    La Finta Giardiniera / Gärtnerin aus Liebe

    19:00 Uhr, Koproduktion der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden mit der Hochschule für Bildende Künste und dem Staatsschauspiel

  • 25
    Mai
     

    Startrampe: Undine geht - noch nicht.

    20:00 Uhr, Von Wasser, Macht und Mythos. Mitarbeiterinnen des Staatsschauspiels Dresden präsentieren szenische Ideen. In dieser neuen

  •  

    Sylvia und Sybille

    19:30 Uhr, von Christa Winsloe Regie: Daniela Löffner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 2 Stunden und 5 Minuten keine

  •  

    Die Dreigroschenoper

    19:30 Uhr, von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels

  • 24
    Mai
     

    Maria

    20:00 Uhr, von Simon Stephens Deutsch von Barbara Christ Regie: Adrian Figueroa Maria, genannt Ria bekommt ihr erstes Kind.

  •  

    Tausend Sonnen

    19:30 Uhr, Eventinfo: eine Koproduktion der Bürger:Bühne am Staatsschauspiel Dresden und der Theater Chemnitz Altersempfehlung: ab

  •  

    Matthias Goerne & Markus Hinterhäuser

    19:30 Uhr, Die Dresdner Musikfestspiele sind eines der größten und renommiertesten Klassik-Festivals in Europa und präsentieren alljährlich

  • 23
    Mai
     

    Piaf

    19:30 Uhr, Mythos, Rausch und Wirklichkeit ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble Regie: Laura Linnenbaum Altersempfehlung: ab

  •  

    La Finta Giardiniera / Gärtnerin aus Liebe

    19:30 Uhr, Koproduktion der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden mit der Hochschule für Bildende Künste und dem Staatsschauspiel

  • 22
    Mai
     

    Vaterland

    19:30 Uhr, nach dem Roman von Robert Harris Regie: Claudia Bauer Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 2 Stunden und 50 Minuten

  •  

    All das Schöne

    19:30 Uhr, Regie: Mina Salehpour Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten keine Pause Er fertigt eine Liste

  • 20
    Mai
     

    Der Diener zweier Herren

    19:30 Uhr, nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller in Kooperation mit den Staatlichen

  • 19
    Mai
     

    Judith Shakespeare - Rape and Revenge

    19:00 Uhr, von Paula Thielecke Regie: Laura Kutkaite Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Dauer: 1 Stunde und 40 Minuten

  •  

    Der Besuch der alten Dame

    16:00 Uhr, Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Hilflos sieht die Gemeinde Güllen dem Niedergang ihres Städtchens entgegen, das

  • 18
    Mai
     

    Die Familie Schroffenstein

    19:30 Uhr, Von Heinrich von Kleist Regie: Tom Kühnel Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Dauer: ca. 2 Stunden und 40

  •  
  • 17
    Mai
     

    Napoleon Bonaparte

    19:30 Uhr, Regie: Tom Kühnel Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Ich würde von dem Tag an nicht mehr regieren, an dem ich

  •  

    Atlantis - Die Welt als Wille und Vorstellung

    19:30 Uhr, ein Musik-Theaterabend von Sebastian Hartmann und PC Nackt Regie: Sebastian Hartmann Altersempfehlung: ab Klassenstufe

  • 16
    Mai
     

    Ministerium der Träume

    20:00 Uhr, Regie: Monique Hamelmann Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Nasrin Behzadi ist Türsteherin eines queeren Clubs in

  •  

    La Finta Giardiniera / Gärtnerin aus Liebe

    19:30 Uhr, Koproduktion der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden mit der Hochschule für Bildende Künste und dem Staatsschauspiel

  • 15
    Mai
     

    Die Dreigroschenoper

    19:30 Uhr, von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels

  •  

    Liebe ohne Leiden

    19:30 Uhr, Regie: Nicolai Sykosch Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer der Aufführung: 2 Stunden. Eine Pause. Tausend

  • 14
    Mai
     

    Do it yourself

    20:00 Uhr, ein Projekt mit Menschen, die etwas selbst in die Hand genommen haben von Tobias Rausch eine Produktion der

  •  

    Peer Gynt

    19:30 Uhr, Nach Henrik Ibsen in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach Regie: Joanna Praml Altersempfehlung:

  •  

    Piaf

    19:30 Uhr, Mythos, Rausch und Wirklichkeit ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble Regie: Laura Linnenbaum Altersempfehlung: ab

  • 13
    Mai
     

    Das Schloss

    19:30 Uhr, nach Franz Kafka Regie: Maxim Didenko Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Kafkas Roman DAS SCHLOSS blieb unvollendet und

  • 12
    Mai
     

    Mamma Medea

    19:00 Uhr, von Tom Lanoye Regie: Lilja Rupprecht Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 2 Stunden und 15 Minuten

  •  

    La Finta Giardiniera / Gärtnerin aus Liebe

    16:00 Uhr, Koproduktion der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden mit der Hochschule für Bildende Künste und dem Staatsschauspiel

  •  
  • 11
    Mai
     

    Die Katze Eleonore

    20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 1 Stunde und 20 Minuten keine Pause (kein Nacheinlass

  •  

    Lulu

    19:30 Uhr, von Frank Wedekind Regie: Daniela Löffner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Dauer der Aufführung: 3 Stunden und 30 Minuten

  •  

    Der Sandmann

    19:30 Uhr, nach E.T.A. Hoffmann Regie: Sebastian Klink Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Student Nathanael ist bestürzt, als er

  • 10
    Mai
     

    Der Diener zweier Herren

    19:30 Uhr, von William Shakespeare aus dem Englischen von Dorothea Tieck und Heiner Müller Regie: Christian Friedel Altersempfehlung: Ab

  • 09
    Mai
     

    Was wir erben

    20:00 Uhr, eine Produktion der Bürger:Bühne von Romy Weyrauch Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Ein Erbe kann über Lebenswege

  •  

    Judith Shakespeare - Rape and Revenge

    19:30 Uhr, von Paula Thielecke Regie: Laura Kutkaite Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Dauer: 1 Stunde und 40 Minuten

  •  

    Baron Münchhausen

    19:30 Uhr, von Rainald Grebe Regie: Rainald Grebe Altersempfehlung: ab Klassenstufe 8 Dauer: 1 Stunde 50 Minuten keine

  • 08
    Mai
     

    Geschlossene Gesellschaft

    20:00 Uhr, Regie: Vanessa Ziems Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Der französische Philosoph Jean-Paul Sartre (1905 1980) erregte

  •  

    Das Schloss

    19:30 Uhr, nach Franz Kafka Regie: Maxim Didenko Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Kafkas Roman DAS SCHLOSS blieb unvollendet und

  •  

    All das Schöne

    19:30 Uhr, Regie: Mina Salehpour Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten keine Pause Er fertigt eine Liste

  •  

    La Finta Giardiniera / Gärtnerin aus Liebe

    11:00 Uhr, Koproduktion der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden mit der Hochschule für Bildende Künste und dem Staatsschauspiel

  • 07
    Mai
     

    Peer Gynt

    19:30 Uhr, Nach Henrik Ibsen in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach Regie: Joanna Praml Altersempfehlung:

  • 05
    Mai
     

    Ich fühls nicht

    19:00 Uhr, nach der Graphic Novel von Liv Strömquist Regie: Katrin Plötner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 2 Stunden und 15

  • Umgebung

    Google Map
    51.0509576
    13.7336580
    Schauspielhaus - Staatsschauspiel Dresden
    Theaterstraße
    01067 Dresden
    Alle Veranstaltungskalender in Sachsen

    Veranstaltungen in der Umgebung

    Locations in der Nähe

    Alle Locations in Dresden
    Widget einbetten oder Design anpassen

    Diese Location wurde am Mittwoch, 10. November 2010 eingetragen.

    Dies ist meine Location | 

    Ein Kalender für deine Webseite